
Dr. Birgit Guizetti wurde 1966 in Celle geboren. Sie ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Nach Abschluss ihres Studiums an der Universität Heidelberg arbeitete sie sieben Jahre an der Medizinischen Hochschule in Hannover und der FU Berlin. Seit Mitte 2005 praktiziert sie in der Zahnarztpraxis im Ärztehaus Söhnges. Als Fachzahnärztin für Oralchirurgie hat sie umfangreiche Berufserfahrung auf allen Gebieten der Zahnmedizin sowie in Grenzbereichen zur Humanmedizin.
Akademischer Werdegang
-
- 1986 – 1988
- Studium Freie Universität Berlin
- 1988 – 1991
- Studium Universität Heidelberg
- 1991
- Examen Universität Heidelberg
- 1994
- Promotion (Untersuchungen zur Morphogenese der Speicheldrüsen des Menschen, FU Berlin, Prof. Radlanski, Abt. Orale Strukturbiologie)
- 1996
- Prüfung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Beruflicher Werdegang
-
- 1991 – 1992
- Medizinische Hochschule Hannover (Poliklinik Zahnerhaltung und Parodontologie, Prof. Geurtsen)
- 1993 – 1998
- Freie Universität Berlin (Poliklinik zahnärztliche Chirurgie, Prof. Kempfle)
- 1999 – 2005
- Als Gemeinschaftspraxispartner, Vertretung, ambulanter Oralchirurg und Implantologe in Berliner Praxen seit 2005 im Ärztehaus Söhnges am Kurfürstendamm tätig
Mitgliedschaften
-
- AG Kieferchirurgie
- Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie
- DAA/AM
- Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin
- dbve
- Deutscher Bundesverband der Epithetiker e.V.
- DGZMK
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DGI
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie
- DGZH
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose
- DÄGFA
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
- ERG
- Ernst-Reuter-Gesellschaft
- FFZ FUB
- Freunde und Förderer der Zahnheilkunde an der FU Berlin
- ZÄN
- Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Fortbildungen
-
Dr. Guizetti hat den Anspruch, ihre Patienten auf dem höchsten Stand der aktuellen Zahnmedizin zu behandeln. Neben Fortbildungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin erweitert sie ihr Wissen auch in Bereichen, die Überschneidungen zur Humanmedizin und traditionellen Behandlungsmethoden haben. Sie kann den Gesundheitszustand ihrer Patienten in einen Gesamtzusammenhang einordnen und den individuell optimalen Behandlungsweg vorschlagen.
- 2016
- Der vertikal und horizontal atrophierte Kiefer
3D-Implantatplanung und Guided Surgery
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
- 2015
- Study-Club OP-Fälle
Matrix-Rhythmus-Therapie
dbve Fachtagung »fibudoc Seminar Finanzbuchhahltung«
Curriculum KFO
- 2014
- Langzeitbewährung in der Perioprothetik
Matrix-Rhythmus-Therapie
Hypnose-Kongreß
- 2013
- Fallbesprechung chirurgische Prothetik/Epithetik
CMD/manuelle Diagnostik & Aquasplint-Therapie
Individuelle Versorgung mit Beatmungsmasken
Die sieben Wege zur Okklusion
SalivaDent
Hypnose-Kongreß
Zahnärzte-Unternehmerabend
dbve Fachtagung
- 2012
- 26. Berliner Zahnärztetag »Chirurgie«
Rekonstruktion bei Bruxismus
Ästhetik mit direkten Kompositfüllungen
Master-Kurs: Ästhetik mit direkten Kompositfüllungen
Analyse ihrer Praxiszahlen
Neue Aussichten für Zirkon
Soft Tissue Education
Chirurgische Prothetik und Epithetik
The narrow crest Maschinelle Kammspreizung, Temporäre Extensionsimplantate
Die Gleichschaltung des Artikulators
dbve Fachtagung »Chirurgische Prothetik und Epithetik«
- 2011
- Zahnärztliche Hypnose Kongress
Glaubenssätze und Gesundheit
Physiotherapie bei CMD
Energetische Psychotherapie
Erfolgreiche Teambesprechungen
Zertifizierung Epithetik
Fachkunde Strahlenschutz
Implantatgestützte Rekonstruktion Epithetik
Farbanpassung der Epithese
Magnetverankerung von Epithesen
Champions Implantate OP & Workshop-Live-Kurs
Das »Winning Team«-Teamarbeit in der Zahnarztpraxis
Refresher 2011: Funktionsanalyse und -therapie
Wurzelkanalbehandlung – Mehr Sicherheit im Kanal
- 2010
- Funktionsanalyse und -therapie Teil 1
Update Zahnheilkunde Parodontologie, CAD/CAM, Prothetik
EDV-basiertes QM
Funktionsanalyse und -therapie Teil 2
Funktionsanalyse und -therapie Teil 3
- 2009
- Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis Teil 2
Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis Teil 3
Differentialdiagnose der Kieferschwellung
- 2008
- 22. Berliner Zahnärztetag
FAL – Wie finde ich meine Mitte?
Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis
14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose
Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis Teil 1, Berlin
Qualitätsmanagement, Berlin
Teamwork – der Schlüssel zum Erfolg, Berlin
- 2007
- Entscheidungsfindung Inlay, Teilkrone, Veneer – Gold oder Keramik, Berlin
Digitale Fotografie für die Praxis, Berlin
Fehler (...), Komplikationen (...), Mißerfolge (...) in der Implantologie – Themen über die man nicht gerne spricht!, Berlin
Komplikationsmanagement des Hart- und Weichgewebes – Verifizieren, quantifizieren und therapieren, Berlin
Implantologie interdisziplinär
- 2006
- Aktualisierungskurs der Fachkunde im Strahlenschutz, Berlin
IPR-Vermessung und Akupunktur zur Bestimmung der Zentrik, Berlin
12. Jahrestagung der DGZH, Berlin
Intensivkurs Epithetik, Berlin
Hygiene und Infektionspräventation in der Zahnheilkunde, Berlin
Implantation ist Prävention, Berlin
Aufbißschienentherapie, Berlin
Berliner Zahnärztetag »Endodontie heute«, Berlin
- 2005
- Suprakonstruktion auf Implantaten, Berlin
Implantologie 2005: Was tun, wenn…?, Potsdam
Umsetzung der PAR-Richtlinien in der Praxis, Berlin
CEREC Intensivseminar, Berlin
Deutscher Zahnärztetag, Berlin
- 2004
- Implantate und Knochen, Berlin
NobelDirect Implantat, Berlin
Weichgewebsmanagment um Implantate, Berlin
Knochenersatz in Chirurgie und Parodontologie, Berlin
- 2003
- 54. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
Parodontale Regeneration mit Emdogain Gel, Berlin
- 2002
- 53. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
- 2001
- 7. Jahrestagung der DGZH, Berlin
- 2000
- 51. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
- 1999
- Zahnärztliche Hypnose, Trainerseminar, Stuttgart
5. Jahrestagung der DGZH, Berlin
- 1998
- Implantationskurs Tiolox, Berlin
Grundlagen der zahnärztlichen Hypnose, Stuttgart
Supervisionsseminar Zahnärztliche Hypnose, Gozo
3i-Implantationskurs, Berlin
49. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
Einstiegsmöglichkeiten Implantologie, Hannover
Int. NLP-Master-Course, Aix-les-Bains
Jahrestagung der AG Kinderzahnheilkunde / DGZMK, Dresden
KFO in der interdisziplinären Arbeit, Hannover
- 1997
- 11. Berliner Zahnärztetag, Parodontologie, Berlin
Supervisionsseminar Zahnärztliche Hypnose, Gozo
Int. Friatec-Symposium, Frankfurt
Int. Kongreß Klassische Naturheilverfahren, Berlin
2. Wilmersdorfer Symposium, Berlin
Zahnärztliche Abrechnung, Berlin
Medizinische Akademie, Moskau
3. Jahrestagung der DGZH, Berlin
Intensivseminar Zahnärztliche Hypnose (Hospitation Dr. Schmierer), Stuttgart
- 1996
- New opportunities for esthetic implant prosthetics, Heidelberg
Plastische Parodontalchirurgie, Berlin
Implantationskurs an Humanpräparaten (Frialit-2), Berlin
Implantationskurs Ankylos, Berlin
2. Jahrestagung der DGZH, Berlin
47. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
Implantationskurs Tiolox, Berlin
Diseases of the Salivary Glands, Salzburg
6. Symposium Zahnärztliche Anästhesie, Trier
- 1995
- 27. Jahrestagung der AG Grundlagenforschung, Mainz
Symposium on Aspects on Clinical Virology, Berlin
46. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
Symposium on Dental Morphology, Berlin
Oral and Facial Syndroms, Salzburg
Jahrestagung der AG Kinderzahnheilkunde / DGZMK, Leipzig
Schmerztherapeutisches Kolloquium, Berlin
Das periphere Trauma des N. Trigeminus, Berlin
- 1994
- 45. Jahrestagung der AG Kieferchirurgie, Bad Homburg
- 1993
- Berliner Zahnärztetag, Berlin
- 1992
- Goldhämmerfüllung, Hannover
Guided Tissue Regeneration, Hannover
Interdisziplinäres Symposium Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten, Hannover
80. Kahresweltkongreß der FDI, Berlin
Zahnmedizinische Prophylaxe bei Behinderten, Hannover
Frialit-2-Symposium, Berlin
Jahrestagung der AG Kinderzahnheilkunde / DGZMK, Göttingen
Teleskop-Prothetik, Verden
zusätzlich Ausbildungen in Akupunktur, Hypnose und Kommunikation